28. November 2025

Der virale Backpapier-Döner aus dem Backofen

Nahezu jeder Food-Instagramer oder TikToker hat den Backpapier-Döner nachgemacht. Das machte auch mich neugierig und auch wir haben diesen Döner zu hause nachgebaut.

Im Prinzip ganz einfach, das schwerste ist an sich das Füllen des Fladenbrotes. Beim Lieblingsdönermann sieht das immer so einfach aus. Auch das Ausrollen zwischen dem Backpapier war bei mir nicht so instagramable.Beim Ausrollen, richtig dünn muss das Hack ausgerollt werden, kam einiges Hack den den Seiten raus. Nicht schlimm, aber optisch nicht so toll :-)

Hier noch die Rezeptur wie ich es interpretiert habe und am Ende fast den Geschmack meines Lieblingsdöners, Sultan am Adler, erreicht habe.

Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Außerdem 2 EL grieschischen Joghurt und eine gute Prise Kreuzkümmel dazugeben. Generell könnt ihr auch da austoben wie ihr wollt. Alles gut durchkneten.

Die Kräutersoße stellte ich mit griechischen Joghurt her, gewürzt mit 2 ganz fein gehackten und auf dem Brett zeriebenen Knoblauchzehen, Thymian, Dill, Petersilie und etwas Abrieb von Zitronenschale runden den Dip ab.

Den Salat habe ich aus roten und weißen Spitzkohl, Tomaten, Salz und etwas Olivenöl hergestellt. Frische Petersielie darf natürlich da nicht fehlen. Zwiebeln und Gurke habe ich extra auf den Homemade Döner Kebab gepackt, einerseits wegen der Optik und Conny mag keine rohe Zwiebel.

Wer mag kann das Fleisch etwas nachbraten, die Röstaromen sind sicher der Sache dienlich.

Daniel Bäzol

Daniel ist Hobby-Freestyle-Koch aus Leipzig und schreibt über Rezepte, übers Kochen sowie über Restaurants in Leipzig. Er blickt aber auch über die Grenzen von Leipzig hinaus und präsentiert allerlei Wissenswertes und Interessantes aus der Welt des Genusses.

Alle Beiträge ansehen von Daniel Bäzol →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert