Ihr kennt Warmes Eckchen nicht?
Dann seit ihr wahrscheinlich entweder noch zu jung oder nicht in der ehemaligen DDR aufgewachsen. Wobei ich auch feststellen musste, dass nicht alle „Ossis“ (für mich kein Schimpfwort) das warme Eckchen kennen. In Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern scheint es nicht so verbreitet. Auch aus Halle-Saale kam nur Achselzucken. Möglicherweise mehr in Thüringen und Sachsen verbreitet ? Wer weiß :-)
Beim Warmen Eckchen handelt sich um ein typisches Gericht der damaligen DDR, Schweinebraten und Soße auf Schwarzbrot. Ein total einfaches Gericht, ein Resteressen aber sehr lecker. Geht natürlich auch mit Rinderbraten oder Sauerbraten. Wie man möchte. Stand oft auf den Speisekarten von Kneipen und kleineren Restaurants. In Leipzig steht es wohl sogar noch heute auf der Karte vom Restaurant „Thüringer Rostbrätl“.
Überarbeitet: 27.12.2020 und neues Bild eingefügt
Nimm ein halbes, rundes Brötchen anstatt Schwarzbrot und du hast ein „Hamburger Rundstück warm“. Lecker.
(Man gut, dass ich Kopfrechnen kann …)
ich bin gebürtige Vogtländerin und kenne es selbstverständlich. ;) gibt es heute noch bei uns.
Oh, ich bin Halbblut-Vogtländer.
Im Vogtland gibt es noch kleine Gaststätten, wo Strammer Max heute noch zu finden ist.
LG Daniel