Im Januar habe ich das Linsen-Süßkartoffel Curry zum ersten mal gekocht. Das besondere an diesem ersten mal war die Tatsache, dass ich es zusammen mit anderen Teilnehmern aus der Verlagsbranche zusammen mit Tarik Rose und Ernährungsdoc Dr. Matthias Riedl in einem Zoom Meeting kochen durfte. Eine sehr tolle Idee, gemeinsam kochen und plaudern. Vom Gefühl her waren alle an diesem Abend in unserer heimischen Küche. Den Artikel dazu findest Du hier: Iss besser – Einfach Gesund kochen.
Das Linsen-Süßkartoffel-Curry war so lecker und einfach, dass ich es auch als Rezept für ein gemeinsames Kochen mit Freunden her genommen habe. Erstens sind einige der Gruppe der veganen und vegetarischen Ernährung zugetan und das Gericht trifft eigentlich so nahezu jeden Geschmack. Einfach zu kochen und lecker.
Heute kochen wir das auch wieder, einfach und schnell. Selbst bei mir passiert es, dass ich nicht stundenlang in der Küche stehen möchte, so Tage wo die Couch einfach lauter nach mit ruft als der Herd.
Zutaten für 4 Portionen
- 300 g Süßkartoffel
- 300 g Möhren
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Stück Ingwer (hasselnussgroß)
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Currypulver
- 150 g rote Linsen (oder braune Berglinsen)
- 300 ml Kokosmilch
- 1 Bund Koriander
- 1 Zitrone
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Süßkartoffel und Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und ebenfalls klein schneiden. Ingwer mit einem Löffel abschaben und fein reiben oder hacken.
- Süßkartoffel und Möhren in einem Topf oder einer tiefen Pfanne in Olivenöl anschwitzen. Das Currypulver dazugeben und etwas mit anschwitzen. Damit entfaltet es sein Aroma perfekt. Anschließend Linsen, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer dazugeben und alles zusammen weiter dünsten. Mit etwa 300 ml Wasser ablöschen und sanft ca. 20 min köcheln lassen.
- Wenn die Linsen weich sind, die Kokosmilch dazugeben. Jetzt nur noch ziehen lassen.
- Koriander kleinhacken. Das Curry mit dem Saft der Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Anrichten und mit frischem Koriander bestreuen.
Tipp: Von der Zitrone die Schale abreiben und damit das Curry abschmecken. Natürlich nur mit Bio-Zitrone.
Ein Pfannenbrot oder Naanbrot passt ebenfalls sehr gut dazu.
Das Rezept findet ihr im Buch „Iss Besser – einfach gesund kochen“ von Tarik Rose und Dr. Matthias Riedl aus dem ZS Verlag.