Zumindest sollte man nicht die Platte einschalten wo der Fleischwolf steht.

[wp_ad_camp_1]
Gestern war mein Freund und Jäger Michael bei uns um den Fleischreste eines jungen Wildschweins durch den Wolf zu drehen. Um auf dem Brett ausreichend Platz zu haben, stellte ich wie immer den Fleischwolf auf den Herd. So weit so gut. Nur passierte gestern das blödeste was mir seit langer Zeit passierte. Bevor ich den Herd freiräumte wollte ich noch schnell den Topf mit den Kartoffeln einschalten. Und? Ich dreht wirklich die falsche Herdplatte an und verließ die Küche noch mal kurz. Ein Fehler, denn so merkte ich zu spät mein Missgeschick und der Untere Bereich des Fleischwolfs schmolz dahin.
Den Kenwood MG 700 könnt ihr bei Amazon kaufen, statt 279€ nur 209€. Ich kann ihn Euch sehr empfehlen.
Ich könnte heulen, den Fleischwolf haben Conny und ich letztes Jahr von Ihren Chefs als Hochzeitsgeschenk bekommen. Nun läuft er nicht mehr. Eigentlich sieht soweit noch alles ganz gut aus, vielleicht ist nur eine Sicherung kaputt oder ein Kabel verschmort. Bei Kenwood muss ich mal anfragen ob ich irgendwo so einen neuen Boden bekomme.
Die Nachbarn muss ich an dieser Stelle mal loben, sie waren alle sehr wachsam als sie den Brandgeruch des verschmorten Plastik wahrnahmen.
Also eine kaputte Sicherung würde ich ausschließen – die gehen ja nur bei zu hoher Stromaufnahme kaputt und brennen dann durch.
Mit einiger Wahrscheinlichkeit, wird man den Fleischwolf retten können. Verschmorte Leitungen kann man ersetzen – solange dir keine Motorwicklung weg geschmolzen ist.
Ich drück dir die Daumen.
Naja, der Stecker steckte noch und die Zuleitung ist verschmort. Ich bin aber guter Dinge das er noch zu retten ist. Die Hoffnung stirbt zuletzt :)