8. Juni 2023

Küchenwerkzeuge Teil 1 – Messer

Aktuell läuft noch bis heute Abend auf der Seite Aus meinem Kochtopf ein sogenanntes Blog-Event mit dem Namen „Auf Messers Schneide“ statt. Darin soll man etwas über, wer hätte es gedacht, Messer schreiben.

Blogevent Auf Messers Schneide

Ich möchte dies gleich zum Anlass nehmen um eine Reihe in meinem Blog zu starten die mir schon lange im Kopf rumgeistert. Küchenwerkzeuge werde ich sie nennen und es geht um Küchenhelfer aller Art, denn Kochen ist für mich Handwerk und jeder Handwerker braucht um ordentlich arbeiten zu können gutes Werkzeug.

Messer sind das wichtigste in der Küche, man kann damit Schneiden, Wiegen, Hacken, Schälen, Schnitzen oder Zerstückeln. Hauchdünne Scheiben, gleichmäßige Würfel, Julienne (feine Streifen) aber auch dicke Knochen, beim Kochen braucht man immer ein Messer. Ich arbeite zu 90% mit einem großen Kochmesser, davon habe ich 3 Stück im aktuellen Bestand. 2 Davon sind Damaststahlmesser welche nicht nur sehr schön aussehen sondern auch sehr hart sind.Kochmesser

Wie man sieht fehlt an dem einen Messer eine kleine Ecke, da war mal ein Knochen zu stabil, darauf hin haben Freunde mir Hackmesser geschenkt, danke Marcus und Nadine :)Hackmesser

Weiterhin befinden sich in unserer Küche natürlich noch weitere Messer, Gemüsemesser, Ausbeinmesser, Schälmesser, Fleischmesser, Brotmesser und noch viele mehr. Wie aber bereits geschrieben, ich arbeite fast ausschließlich mich dem Kochmesser, auch Chefmesser genannt. Es ist auch nicht nur Messer für mich sondern ich transportiere damit auch das Schnittgut zum Herd.

Messer gehören nicht in den Geschirrspüler ! Einfach mit Wasser und etwas Spülmittel abwaschen und abtrocknen. Bei der Lagerung der Messer sollte man darauf achten das sie einzeln liegen und die Klingen nicht mit anderem Metall an einander reiben. Optimal ist ein Messerblock, da sollten die Messer aber mit dem Klingenrücken nach unten eingeführt werden, das schont die empfindlichen Klingen.Lagerung im Messerblock

 

Daniel Bäzol

Daniel ist Hobby-Freestyle-Koch aus Leipzig und schreibt über Rezepte, übers Kochen sowie über Restaurants in Leipzig. Er blickt aber auch über die Grenzen von Leipzig hinaus und präsentiert allerlei Wissenswertes und Interessantes aus der Welt des Genusses.

Alle Beiträge ansehen von Daniel Bäzol →

2 Gedanken zu “Küchenwerkzeuge Teil 1 – Messer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: